Nach reiflicher Überlegung haben wir uns dazu entschieden, für unseren Archie und unsere Anna aus dem A-Wurf ein neues zu Hause zu suchen. Beide Junghunde wurden am 29.01.2023 gewölft, sind stubenrein, lieben es, Auto zu fahren, kennen die Box und sind leinenführig. Wir haben beide Hunde auf ihre Anlagen hin gefördert und sie zeigten im Training in Frankreich viel Freude. Ebenso habe ich beide Hunde mehrmals erfolgreich in der Jüngsten- und Jugendklasse ausgestellt.
Warum gibt ein Züchter zwei Junghunde mit fast einem Jahr ab?
Zucht bedeutet für uns Selektion und in der Regel behält sich ein Züchter die beste Hündin oder den besten Rüden zurück. Beide Hunde haben sich vielversprechend entwickelt und überzeugen absolut in ihrem Wesen. Annas Start verlief jedoch nicht ideal, da sie sich mit 9,5 Wochen das hintere Schienbein im Garten brach. Die OP verlief bestens und sie ist wieder voll genesen. Vor wenigen Wochen bekam sie jedoch eine Pyometra, die antibiotisch behandelt wurde. Es ist davon auszugehen, dass sie nach einer zweiten Läufigkeit kastriert werden muss. Wir möchten ihr und uns den Stress, sie zur Zuchthündin zu machen (nach den weiteren Hürden, die bevorstünden) ersparen und haben uns deshalb dazu entschieden, sie in eine Familie zu geben. Sollte die nächste Hitze komplikationslos verlaufen, bestünde keinerlei Handlungsbedarf hinsichtlich eines chirurgischen Eingriffes.
Archie zeigte im jagdlichen Anlagentraining beste Voraussetzungen, ist vollzahnig, beide Hoden sind vorhanden und er versteht sich mit Katzen. Seine Fröhlichkeit bringt uns jeden Tag zum Schmunzeln und er liebt es, unser Damenrudel ordentlich durchzuwirbeln. Bei den Hitzen der Hündinnen trennen wir unser Rudel, was auf Dauer für uns nicht befriedigend ist. Für ihn könnten wir uns eine Co-Ownerschaft vorstellen, da er beste Voraussetzungen für die Zucht mitbringt, insofern die weiteren Schritte erfolgreich verlaufen.
Bei ernsthaftem Interesse rufen Sie uns bitte an.
7 months old
Heute erreichte uns ein wunderschönes Bild von Gillarry´s Admiral, der jetzt sechs Monate alt ist. Mein Züchterherz schlägt höher, wenn ich diesen Kopf und den fantastischen Ausdruck bei diesem selbst gezogenen Liverrüden sehe.
Richterin: Nathalie Parent, FR
Vor einigen Monaten fragte der Minerva Verlag bei uns an, ob wir ein Rasseportrait für den Pointer verfassen würden.
Wir haben gerne zugesagt und das ist schließlich dabei herausgekommen. Wir freuen uns sehr, damit den Pointer etwas bekannter machen zu können.
https://alohaweb.eu/downloads/welpenkompass/welpenkompass.html
Our beloved Sáregresi Noble Pearl got her last Cacib abroad (Germany - Sweden - Netherlands), just one month after the pups have left.
Thanks to the judge Rolf Blessing for making us so proud.
Gillarry´s Archie
JCH Sáregresi Noble Pearl x CH Hipoint Semper Sursum
DOB 29/01/23
Den Welpen geht es prächtig. Mittlerweile haben die meisten Puppies 1000g erreicht. Am Wochenende wird zum ersten Mal entwurmt und das erste Schneiden der Krallenspitzen wurde gut überstanden. Die Äuglein sind noch geschlossen, sollten sich aber zeitnah öffnen.
A-Litter born on 29th of January 23
Cara x Flavio
4 males, liver, orange and lemon
5 females, orange and black and white
Puppies 2023
Just a few are still available
Bei ernsthaftem Interesse an einem Welpen aus dieser exzellenten Verpaarung, setzen Sie sich bitte telefonisch unter 01748233025 oder per Mail mit uns in Verbindung.
Wir nehmen noch wenige Reservierungen entgegen.
HD A - ow
LJS, LS, BJS, BS, GJW, Dt. Jug. Ch. (VDH)
JuS, Derby DK, Anlagen-Derby DPC, BP A
HD A - bw
Multichampion
Telefon: +49(0)1748233025
E-mail: david.bielefeld@gillarrys.com
Anschrift: Wenigerbachstraße 11, 53819 Neunkirchen-Seelscheid
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.